Wahlen 2020 Bonaduz
Die Bonaduzer Gemeindepräsidentin lässt sich einiges
einfallen, um wieder gewählt zu werden! Wie ein ganzseitiger Artikel in der
Ruinaulta vom 21. August 2020 zeigt, lud sie eine Handvoll Senioren auf die Alp
il Bot zu einem gemütlichen Fest ein. Auf wessen Kosten?
Im Dorf weibelt sie von Haus zu Haus und betreibt ein
regelrechtes Telefonmarketing, um ein paar Stimmen zusätzlich zu erhalten. Auch
hat die Gemeinde ein eigenes Blatt herausgegeben, um sich und ihre (CVP) Kandidaten
in ein gutes Licht zu setzen. Eben wurde ein Flyer an ausgesuchte Personen
versandt, in welchem sie sich selbst beweihreucherte. Wahlpropaganda auf Kosten
der Steuerzahler? Die von ihr gefürchteten Kandidaten der Futuro Bonaduz
bezahlen alles selbst!
Im Februar dieses Jahres gab sie ein ganzseitiges Interview
in der Ruinaulta, in welchem sie den Verfasser eines Flugblattes während der
Fasnacht, in welchem behauptet wurde, dass das Gebiet Sursalens nur eingezont
werden sollte, weil ihre Familie dort 6'600 m2 Land besitzt, als Lüge! Wegen
sehr starker Opposition musste das Unterfangen Einzonung Sursalens fallen
gelassen werden. Aber wegen totaler Fehlplanungen mit Millionen Kosten für
externe «Berater» haben wir seit Jahren immer noch Bausperre und kein gültiges
Baugesetz
Aus beruflicher Neugier und grundsätzlicher Skepsis an
Aussagen von Politikern habe ich mir die Mühe gemacht, ihre Aussagen bezüglich
Salens zu verifizieren. Und siehe da!
Parzelle 1634 3’162m2, Parzelle 1636 953m2, Parzelle 1637
1’748m2, Parzelle 1631 773m2, Total 6’636m2
gehören entweder ihr oder ihren Geschwistern!
Wer hat nun gelogen?
Das sind Methoden, wie wir sie von Trump, Lauber und Co. kennen. Wer weiss, was
da noch für Leichen im Keller liegen? Eine Kurve runter zu Parstogn wurde für
viel Geld grosszügig mit Natursteinen saniert. Grund, Holztransporte. Zufällig
besitzt sie da ein Ferienhaus!
Am 27.9.2020 sollte dasselbe geschehen wie es für das
Kantonsgericht richtig gewesen wäre. Alles neu besetzen. Ohne Parteidünkel!
Frischer Wind!